Agentur-News

Wie umgehen mit Vertretern der Medien?

Vertreter von Medien, Presse oder auch Blogger arbeiten sehr unterschiedlich. Sie alle haben ein gewisses Selbstbild und gehen nach bestimmten Regeln vor. Nicht alle Medienvertreter sind gleich und die Ergebnisse der Zusammenarbeit können sich (unabhängig vom jeweiligen Thema) stark unterscheiden. Wie also bringt man Medienvertreter und Blogger dazu, zuzuhören, anstatt mit vorgefertigten Bildern im Kopf entweder Hofberichterstattung zu betreiben oder pseudo-investigativ nur die beißende Kritik zu veröffentlichen? Wie funktionieren Menschen, die sich als Korrektiv zu Verwaltung und Politik sehen?

Sie erfahren in diesem Vortrag (3,5 Stunden), wie Redaktionen funktionieren und wieso Medien bestimmte Informationen benötigen. Wir zeigen Ihnen, wie Menschen – auch Journalisten und Blogger – reagieren, auf was sie reagieren und wie man eine vertrauensvolle Zusammenarbeit erreicht. Sie lernen den „Giraffenhals der Zusammenarbeit“ kennen, den Aufbau von Redaktionen und den Umgang mit freien Journalisten/Bloggern. Und natürlich sind Sie eingeladen zu diskutieren und Fragen zu stellen!

Was Ihnen das bringt?

  • Sie kennen und erkennen, was dazu führt, dass Medienvertreter Ihnen vertrauen.
  • Sie kennen die Barrieren, die sich zwischen Verwaltung, Politik und Medien aufbauen und wie Sie sie vermeiden können.
  • Sie verstehen, nach welchen Kriterien Informationen an die Öffentlichkeit kommen.

Der Online-Vortrag am 12. März 2025 ist geeignet für politische Funktionsträger*innen und Mitarbeitende in der Verwaltung. Und HIER finden Sie Anmeldemöglichkeiten beim Deutschen Gemeindeverlag/Kohlhammer.

Diese Website wird über das CMS WordPress gepflegt.