Agentur
Training
27. Oktober 2010
Ein Tagungsbericht zum 23. Oktober 2010
von Gisela Goblirsch
Fachleute sind Suchende. Und bleiben es, solange sich das Netz bewegt. Tagungen und Seminare zum Online-Journalismus sind Dauerbrenner. In Nürnberg trafen sich PR-Fachleute, Journalisten und Web-Insider zu einer Tagung „Journalismus online – Trends und Tendenzen“ an der Nürnberger Medienakademie. Thema-immanent blieben denn auch mehr Fragen als Antworten am Ende des Tages in der Runde. Kaum je zuvor haben sich mehr Menschen über die Veränderung ihres Berufsumfeldes solch grundsätzliche Gedanken gemacht. Der user-generierte Content und das crowd sourcing durch Onlinemedien verändert die Herangehensweise und die Bewertung der Nutzer bezüglich freizugänglicher Information. Was ist denn nun noch „Qualitätsjournalismus“? Was ist relevant und welche Auswirkungen hat diese Veränderung der Wertigkeit von Information auf die Nutzer der Medien? Wo bleibt die journalistische Verantwortung, wo verschwimmen die Grenzen zwischen Berichterstattung und PR?
Online-PR und Online-Journalismus 2010, PDF, ca. 20 Kilobyte