Agentur
Training
Sie wollen es verbessern, wollen es aktueller machen und möchten, dass es bei den Bürgern heiß begehrt wird. Vielerorts ist die Presselandschaft nicht ausreichend, um bürgernahe kommunale Information abzudecken. Oft gibt es nur eine Zeitung am Ort, die dann die öffentliche Meinung beherrscht. Gemeindeblätter dienen der Information. Sie sind auch ein Organ, um bürgerschaftliches Engagement zu unterstützen und zu generieren.
Stadtzeitungen und Gemeindeblätter müssen alle wichtigen Daten beinhalten, die ein Bürger braucht, um sein Leben in der Stadt oder am Ort zu organisieren. Aber sie können auch Kultstatus erreichen. Sie können zum Sammelobjekt werden, zum heißbegehrten Erinnerungsstück. Das Seminar zeigt, wie man aus einer Informationsquelle ein Kultblatt macht, ohne dabei gegen geltendes Recht „der Staatsferne der Medien“ zu verstoßen. Das Seminar hilft dabei ein Produkt anzubieten, das rechtssicher ist und den Lesern trotzdem Freude bereitet.
Ziele des Seminars
Das Seminar vermittelt Entscheidungshilfen, wie eine Überarbeitung des Blattes geschehen kann.
Es wirft Fragen auf zur Herstellung, zum Vertrieb und zum Umgang mit Wirtschaft und Werbung. Außerdem werden Redaktion und die Verantwortlichkeit des Inhalts besprochen und überlegt, wie man Themen und Inhalte interessant gestaltet. In der Diskussion mit anderen Blattmachern kommt viel zur Sprache, was das Konzept maßgeblich beeinflusst.
_______________________
Anbieter: Schule der Dorf- und Landentwicklung Abtei Plankstetten
Nähere Infos unter www.sdl-plankstetten.de
Anmeldung: Stadtverwaltung Berching; landentwicklung@berching.de
Anbieter: Schule der Dorf- und Landentwicklung Koster Thierhaupten
Nähere Infos unter www.sdl-thierhaupten.de
Anmeldung: info(at)sdl-thierhaupten.de
Als Inhouse-Seminar jederzeit möglich bei pr-competence
Vorteile: Alle Entscheider können sich ins Konzept einbringen und das Team erfährt Motivation
Sprechen Sie uns an: 089/ 453 643 77