Agentur
Training
Mein neuestes Werk ist nach der Printausgabe nun auch als E-Book erhältlich. Ich freue mich über Feedback jener, die es schon gelesen haben! Allen Anderen: Viel Freude berim Lesen!
http://www.springer.com/de/book/9783658176006?wt_mc=Internal.Event.1.SEM.BookAuthorCongrat
Analog zum neuesten Buch von Gisela Goblirsch bietet pr-competence zwei Kleingruppen-Workshops an. In zwei Workshop-Tagen bekommen Sie einen Überblick über die Möglichkeiten der Nutzung systemischer Textmodelle und wir strukturieren gemeinsam Ihre Themen und bauen erste Texte. (mehr …)
Chroniken sind verschriftlichte Gedächtnisse. Zu besonderen Anlässen herausgegeben, fassen sie zusammen, was in Archiven und im Gedächtnis der Menschen zur Geschichte abgelegt ist. Es gibt drei Sorten von Chroniken:
Das Seminar verhilft Ihnen dazu, die für Sie sinnvollen Entscheidungen treffen zu können. Es bringt … (mehr …)
Worte wirken. Die semantischen Reaktionen auf Worte sind enorm. Der erste Text, den man zu einem Thema liest, brennt sich ein. Besonders dann, wenn Bilderwelten geschaffen werden. Das Seminar richtet sich an Profis aus PR und Journalismus. Es zeigt die Wege zu geschlossenen Bilderwelten und sensibilisiert für die Wirkungen, die Texte hervorrufen können.
Jeder kennt die .. (mehr …)
Blogs sind wunderbare Ergänzungen der eigenen Website. Sie können zum Zweck der Bürgerbeteiligung an Großprojekten angelegt werden, oder dienen der Sichtbarmachung von komplizierten Zusammenhängen. (mehr …)
Die Mitarbeiterzeitschrift (MAZ) ist der interessanteste Weg interner Kommunikation. Im besten Fall ist das Blatt ein lebendiges, farbiges Produkt, das den Dialog zwischen Geschäftsführung und Mitarbeitern fördert und die Belegschaft verschiedenster Niederlassungen und Standorte vernetzt und begeistert. Natürlich sollte die MAZ sich den Anforderungen moderner Kommunikation stellen. Die alten Konzepte sind deshalb meist heute nicht mehr haltbar. Die MAZ muss mit den Möglichkeiten des Intranets… (mehr …)
ist eine Aufgabe, die Technikern nicht immer leicht fällt. Doch oft müssen Laien einen technischen Text verstehen, oder auch Kollegen – selbst mit anderen Problemen beschäftigt – sollten schnell und sicher die wesentlichen Inhalte herausfiltern und nutzen können. Verständlich und schnell Informationen niederzulegen, gehört ebenso zum Job des Technikers, wie die Entwicklung der Inhalte. (mehr …)
…die viele Texte unterschiedlichster Autoren bearbeiten müssen. Das Seminar zeigt Ihnen Wege zum zügigeren Redigieren. Vermittelt wird das grundlegende Handwerkszeug, sowie (mehr …)
Hier arbeiten „Scanner“. Wenn die relevante Information nicht sofort erkennbar ist, hat der Leser die Seite schon verlassen, bevor Ihre Botschaft ankommt. Texte im web müssen speziellen Kriterien entsprechen. (mehr …)
Das Seminar wendet sich an erfahrene oder ausgebildete Redaktionsmitarbeiter. Es gibt Input im textlichen Bereich wie auch im Layout. Der Kurs zeigt, wie man aus fremden Texten sehr schnell (mehr …)
Inhalte können vom Leser problemlos wiedergegeben werden? Solche Texte sind von Könnern geschrieben. Wie man textliche Schwerpunkte setzt, wie man Bildsprache nutzt und Inhalte richtig platziert, ist Inhalt dieses Schreibseminars. (mehr …)